ÜBER MICH

„Ich habe ein Prinzip mir zu Eigen gemacht, ich möchte dem Patienten nicht schaden und so bin ich zur Homöopathie gelangt, von der ich absolut überzeugt war und immer gewesen bin.“
DR. HANS-WILHELM MÜLLER-WOHLFAHRT
Annette Koch
2012 bis heute
Gründung und Leitung der Schule für Klassische Homöopathie in Mainz-Gonsenheim mit Grund- und Fortgeschrittenenkursen sowie thematischen Sonderseminaren in Klassischer Homöopathie
Seit 2011 Dozentin für Klassische Homöopathie:
- 2011 bis 2019 Dozentin an der Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung in Kronberg/Taunus
- seit 2019 Dozentin an der Thalamus Heilpraktikerschule Mainz
2017
Ausbildung Liebscher und Bracht-Schmerztherapie bei Roland Liebscher-Bracht in Bad Homburg, einer Therapie, die davon ausgeht, dass 90% aller Schmerzen muskulär-faszial bedingt sind und durch eine manualtherapeutische Behandlung, die sog. Osteopressur, aufgelöst werden können
2011 bis heute (2020):
Jährlich klinische und homöopathische Fortbildungen und Teilnahme an inter/-nationalen Kongressen (u.a. bei Rajan Sankaran, Jan Scholten, Resie Moonen, Alok Pareek, Dario Spinedi, Jens Wurster, Andreas Hundseder, Heinz Wittwer)
Seit 2011
Selbständige Heilpraktikerin für Klassische Homöopathie und Gesprächstherapie in eigener Praxis in Mainz-Gonsenheim
2008–2011
Ausbildung Klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann beim Verband Klassisch Homöopathischer Therapeuten e.V. (VKHT e.V.) in Kronberg/Taunus
2009–2011
Besuch der Heilpraktikerschule Dr. rer. nat. Klaus Jung, Kronberg/Taunus, erfolgreicher Abschluss im Mai 2011 zur Heilpraktikerin
2002–2009
Freiberufliche Tätigkeit: Konfliktarbeit im Vorschulbereich,
Fortbildungen für Erzieher/innen, Zusammenarbeit mit Schulen für Erzieher/innen
Seit 2004
Intensive Beschäftigung mit der vitalstoffreichen Vollwertkost nach Dr. med. Max Otto Bruker, Teilnahme an Seminaren und Vorträgen der Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V. (GGB e.V.) Lahnstein
1999–2002
Berufsbegleitende Ausbildung Personzentrierte Gesprächsberatung nach Carl Rogers bei Petra Doppler in Mainz, Zertifikat der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG)
1997–2002
Dipl. Sozialpädagogin (FH) im Bereich der Erwachsenenbildung als leitende Referentin für das Freiwillige Soziale Jahr eines Wohlfahrtsverbandes in Frankfurt/Main